Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Wenn alles zu viel wird - Überforderung

Wenn alles zu viel wird - Überforderung

Ich glaube, wir kennen es alle: das Gefühl, aufgrund von Situationen, Aufgaben, einfach dem Alltag unterzugehen.

Ich wurde so oft gefragt, vor allem die letzten Woche, wie ich denn das alles schaffe.
Das hat mich um nachdenken angeregt!

Ich bekomme gerade jetzt immer öfter mit, dass die Menschen mit Überforderung kämpfen: ob im Job, zwischenmenschlich, mit sich selbst oder der gesamte Situation auf der Welt.

In dieser Folge versuche ich euch meine Tipps und Erkenntnisse weiterzugeben, wie ich mit Überforderung umgehe und was euch eventuell auch helfen könnte.

Ganz viel Spaß beim Reinhören :)

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Vergebung - tu es für dich!

Vergebung ist eines der größten Tools, die wir uns für uns und unser Leben aneignen können.
Als ich gelernt habe, dass ich nicht für andere sondern einzig und allein für mich vergeben kann hat sich vieles in meinem Leben zum Positiven geändert.
Es war wie eine Art Panzer abzulegen.

Wieso Vergebung so wichtig ist und es dafür nur eine Person, und zwar dich, braucht, erfährst du in der heutigen Folge.

(Diese Folge wurde aufgrund des Lockdowns nicht im Studio aufgenommen, weshalb der Sound etwas abweicht).

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

"Ich bin dann mal weg" - Der Mut, einfach loszugehen

Leni ist eine meiner längsten Freundinnen in Wien.
Sie ist 23, hat gerade den Bachelor abgeschlossen - und jetzt?

Jetzt befindet sich Leni gerade auf einem ganz anderen Ort auf der Welt.
Sie hat kurz nach dem Bachelor alles gekündigt, hinter sich gelassen und ist jetzt offizieller "Digital Nomade".

Heute sprechen wir über die Willenstärke, seinen Weg zu gehen, warum die Frage WIE nie so wichtig ist wie WARUM und was es bedeutet, einander zu akzeptieren, auch, wenn man nicht immer die selbe Meinung hat.

Wo sich Leni bei der Ausstrahlung der Folge gerade befinden wird könnt ihr bei ihr auf Instagram verfolgen - gestartet hat sie jedenfalls in Mexiko.

http://www.instagram.com/lenigruber

Podcast Empfehlung von Leni Gruber:
https://open.spotify.com/album/7f1H7DUsypiUR1o5b9M0VW?si=YlHkdx5cRwqNoZuoHsblQA

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Wir können uns nicht NICHT verändern - und das ist gut!

The only constant in life is change!

Auch ohne uns verändert sich die Welt, Tag für Tag.
Veränderung ist eine Form von aktiver Lebensgestaltung – anstatt darauf zu warten, dass die Umwelt uns zu Veränderung drängt, können wir selbstbestimmt handeln.

In der heutigen Podcast Folge erzähle ich dir, wieso Veränderungen weder gut noch schlecht sind, wie wir sie besser annehmen können und ich zeige dir ein sehr spannendes Modell, welches die 4 Stufen der Veränderung erklärt.

Viel Spaß beim Reinhören :)

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Es gibt keine falschen Entscheidungen

Heute möchte ich mit dir über ein Thema sprechen, welches jeden Menschen tagtäglich begleitet: Entscheidungen. Davon treffen wir täglich nämlich 20.000, wobei ein Großteil unbewusst entschieden wird.
Dennoch klingt das Ganze nach einer Menge Arbeit, oder?

Für mich war das Entscheidungsthema immer schon ein anstrengendes, da ich mir dabei immer sehr schwer getan habe.
Doch mittlerweile bin ich drauf gekommen: sich nicht zu entscheiden braucht viel mehr Energie, als einfach eine Entscheidung zu treffen, auch, wenn man sich noch nicht zu 100% sicher ist.

Das Gute: Es gibt keine falschen Entscheidungen.
Jede Entscheidung bringt dir ein Ergebnis, wie du es bewertest, das liegt am Ende bei dir.

Meine Tipps mit praktischen Beispielen hörst du in der heutigen Folge :)

Viel Spaß!

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Glaubenssätze - was machen sie mit uns?

Glaubenssätze sind, gerade zur jetzigen Zeit, ein sehr großes Thema.
Doch was sind Glaubenssätze genau, wie funktionieren sie und wieso beeinflussen sie unser tägliches Leben so sehr, und das, obwohl wir es meistens garnicht mitbekommen?

Anhand praktischer Beispiele aus meinem Leben erzähle ich dir heute, wie du deine Glaubenssätze herausfindest, mit ihnen arbeiten und sie am Ende dann ins Positive shiften kannst.

Ganz viel Spaß beim Reinhören :)

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Mit offenem Herzen durchs Leben gehen - Interview mit Laura Malina Seiler

Unglaublich aber wahr: Einer meiner größten Träume wurde wahr und ich durfte eine wunderschöne Podcast Folge mit Laura Malina Seiler aufnehmen.

Laura erzählt von ihrem Weg bis hierher, der oft holprig aber dennoch immer der richtige gewesen ist.

Wir sprechen auch darüber wie wichtig es ist zu träumen, über Lauras Morgenroutine, die ganz anders ist wie die meisten vermutlich denken und was gesunde Selbstliebe ist.

Ihr findet Laura Malina Seiler auch auf Instagram
www.instagram.com/lauramalinaseiler
sowie all ihre Coaching Programme unter
www.lauraseiler.com

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Warum wir Menschen einander brauchen

Wir Menschen brauchen einander - und das ist wissenschaftlich belegt.
In den letzten Jahren hab ich mich sehr intensiv mit dem Thema Umfeld beschäftigt.
Gerade, als ich mich selbständig gemacht habe, dachte ich, dass mein Umfeld ein sehr kleines aber sehr ausgewähltes Umfeld sein sollte.

Mein Conclusio ist aber nun ein ganz anderes: Wir brauchen einander.
Und genau darüber möchte ich heute mit dir reden.

Wie durch eine Studie das soziale Gehirn entdeckt wurde, warum wir nie auslernen und wie du einfach offener wirst erfährst du in der heutigen Podcast Folge.

Die wurde übrigens von Otto Versand gesponsert - in der derzeitigen Kampagne gehts nämlich genau darum: Zusammensein ist ein toller Ort!

Viel Spaß beim Reinhören :)

Mehr zur Kampagne "zusammen sein" von Otto Versand findet ihr auf ottoversand.at/zusammensein

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Über Versagensängste, Bewertungen und beruflicher Erfüllung

Heute gibt's wieder ein Q&A von euch an mich - mein Mindset Talk von Instagram findet diesmal wieder im Podcast statt :)

Von Schuldgefühlen über sogenannte F*ckboys bishin zu mehr Vertrauen im leben - wir reden über alles!
Viel Spaß beim Zuhören :)

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Just do it - wachse über dich hinaus

Dinge, die mir Angst machen, habe ich früher vermieden.
Klingt logisch? Dann lasst mich das weiter ausführen: Dinge, die mir Angst machen, ich dennoch gerne gemacht hätte, habe ich früher vermieden.

Diese Angst fühlte sich wie eine immer größer wachsende Mauer an, die ich unmöglich überwinden konnte.
Doch ich habe irgendwann gesagt: Es reicht mir!
Und dann habe ich begonnen, über mich hinauszuwachsen. Dinge zu tun, um mich zu challengen, Dinge, auf die ich im Nachhinein stolz bin und vor allem habe ich begonnen, die Stimme der Angst zu senken um mehr auf mein Herz zu hören.

Jetzt liebe ich es Mut zu haben, Sachen zu machen, die mir Herzklopfen bereiten, denn ich weiß: Es zahlt sich jedes Mal aus!

Wie ich das geschafft habe + eine kleine Story aus meiner Kindheit:
Das alles hört hier heute im Tu-Es Day Podcast :)
Viel Spaß beim Reinhören