Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Warum wir Menschen einander brauchen

Warum wir Menschen einander brauchen

Wir Menschen brauchen einander - und das ist wissenschaftlich belegt.
In den letzten Jahren hab ich mich sehr intensiv mit dem Thema Umfeld beschäftigt.
Gerade, als ich mich selbständig gemacht habe, dachte ich, dass mein Umfeld ein sehr kleines aber sehr ausgewähltes Umfeld sein sollte.

Mein Conclusio ist aber nun ein ganz anderes: Wir brauchen einander.
Und genau darüber möchte ich heute mit dir reden.

Wie durch eine Studie das soziale Gehirn entdeckt wurde, warum wir nie auslernen und wie du einfach offener wirst erfährst du in der heutigen Podcast Folge.

Die wurde übrigens von Otto Versand gesponsert - in der derzeitigen Kampagne gehts nämlich genau darum: Zusammensein ist ein toller Ort!

Viel Spaß beim Reinhören :)

Mehr zur Kampagne "zusammen sein" von Otto Versand findet ihr auf ottoversand.at/zusammensein

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Über Versagensängste, Bewertungen und beruflicher Erfüllung

Heute gibt's wieder ein Q&A von euch an mich - mein Mindset Talk von Instagram findet diesmal wieder im Podcast statt :)

Von Schuldgefühlen über sogenannte F*ckboys bishin zu mehr Vertrauen im leben - wir reden über alles!
Viel Spaß beim Zuhören :)

Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich:

http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Just do it - wachse über dich hinaus

Dinge, die mir Angst machen, habe ich früher vermieden.
Klingt logisch? Dann lasst mich das weiter ausführen: Dinge, die mir Angst machen, ich dennoch gerne gemacht hätte, habe ich früher vermieden.

Diese Angst fühlte sich wie eine immer größer wachsende Mauer an, die ich unmöglich überwinden konnte.
Doch ich habe irgendwann gesagt: Es reicht mir!
Und dann habe ich begonnen, über mich hinauszuwachsen. Dinge zu tun, um mich zu challengen, Dinge, auf die ich im Nachhinein stolz bin und vor allem habe ich begonnen, die Stimme der Angst zu senken um mehr auf mein Herz zu hören.

Jetzt liebe ich es Mut zu haben, Sachen zu machen, die mir Herzklopfen bereiten, denn ich weiß: Es zahlt sich jedes Mal aus!

Wie ich das geschafft habe + eine kleine Story aus meiner Kindheit:
Das alles hört hier heute im Tu-Es Day Podcast :)
Viel Spaß beim Reinhören

Tabuthema Therapie - wer braucht das?

Bereits in meiner Podcast Folge mit Lars Wendt haben wir das Thema Therapie schon einmal angeschnitten.
Wir gehen jedes Jahr zur Vorsorgeuntersuchung für unseren Körper - bei unsere Psyche reagieren wir allerdings immer dann, wenn es bereits einen Tick zu spät ist oder wenn es bereits "weh tut".

Warum das so ist lasst sich für mich in unserer Gesellschaft erklären. Leider wird man nach wie vor schief angesehen, wenn man sagt, dass man zur Therapie gehe.
Das sollte sich schon lange ändern!

Für den ersten Schritt in die richtige Richtung hat Anima Mentis eine tolle Initiative ins Leben gerufen: Schreiben statt Schweigen.
Bei Schreiben statt Schweigen könnt ihr anonym und kostenlos eure Sorgen loswerden - innerhalb von 24h bekommt ihr eine Antwort/einen Rat eines ausgebildeten Fachpersonals.
In der heutigen Folge stelle ich euch diese Initiative etwas näher vor :)
viel Spaß beim Reinhören :)

Wie du auf dein Herzen hörst - Interview mit Michi Schreiber

Die liebe Michi war vor einiger Zeit zu Gast bei mir im Podcast. Kennengelernt haben wir uns durch Laura Malina Seiler und ich bin sehr dankbar für diese Begegnung da Michi ein Herzensmensch ist.
Ursprünglich hat sie Lehramt studiert - gelandet ist sie dann in Afrika bei den Affen. Das alles deswegen, weil sie auf ihr Herz gehört hat.
Wie die liebe Michi Tierschützerin für Primaten wurde und wann sie gelernt hat auf ihr Herz zu hören erfährst du in dieser inspirierenden Folge!

Viel Spaß beim Reinhören :)

Fehler & Hürden - wie gehe ich damit um?

Diese Folge war spontan, ungeplant und unerwartet - wie so vieles im Leben.
Und genau darum möchte ich hier transparent mit dir darüber reden.
Darüber, wie ich mit dem verschobenen Podcast-Launch umgegangen bin, darüber, wie ich mit ungeplanten Hürden umgehe und wieso diese am Ende doch immer gut sind!

Mein kleiner 3-Schritte Plan, der mir und hoffentlich auch dir bald hilft, wenn du das Gefühl hast, das alles aus dem Ruder läuft.

Viel Spaß beim Anhören :)

Die Kunst darauf zu pfeifen, was andere denken

Eines meiner liebsten Themen - und das vor allem, weil ich selber immer und immer wieder damit konfrontiert werde.
Gerade in einen meiner Jobs als Influencerin ist die Meinung der anderen oft nicht nur eine Grundsatzfrage sondern auch irgendwo eine Existenzfrage, schließlich bin ich von deren Meinung ja auch zum Teil abhängig - oder?

Die Folge hier habe ich aufgenommen, nachdem vor einigen Wochen eine Followerin meinte, ich mache mit meiner 5 Uhr Routine andere Druck.
Daraufhin wollte ich meinen Standpunkt öffentlich vertreten, nicht, weil ich mich rechtfertigen wollte sondern eher, weil ich den Leuten vermitteln wollte: Hey, es ist unmöglich, es allen recht zu machen.

Und warum da so ist, das erzähl ich euch in der heutigen Folge -
Viel Spaß :)

Über Selbstliebe, Perfektionismus und das Pareto-Prinzip

Wer mich über Instagram kennt, der kennt vermutlich auch meinen wöchentlichen 'Mindset Talk'. Dort bearbeite ich immer eure Fragen zu Themen rundum unser Mindset: Freundschaften, Beziehungen, Selbstliebe, Perfektionismus oder einfach sich immer wieder aufraffen. Der Mindset Talk war mitunter ein Grund, weshalb dieser Podcast hier entstanden ist, da immer mehr Fragen reinkamen, die ich zwar alle beantworten wollte, der Rahmen dafür jedoch auf Instagram zu klein war.

Darum freue ich mich besonders darauf, heute mit dir die erste Hälfte eurer spannenden Fragen zu beantworten.
Lass dich überraschen und -
viel Spaß! :)

Visionboard - nur träumen oder umsetzen?

In Zeiten von Social Media hat so ziemlich jede/r schon einmal was von einem Visionboard gehört.
Doch was ist das eigentlich? Und funktioniert das so wie bei "Wünsch dir was"?

Mein erstes Visionboard habe ich Anfang 2019 erstellt, genau, als ich mich selbständig gemacht habe. Damals wusste ich noch relativ wenig darüber Bescheid und hab mich mit meinen Zielen zum Teil auch sehr an gesellschaftliche Erwartungen gehalten.

Was im Laufe diesen Jahres dann aber alles passierte war für mich unglaublich: Die Ziele, die mir wirklich ein Anliegen waren, ein sogenannter Herzenswunsch, habe ich in teilweise kurzer Zeit erreicht.
Seither weiß ich: Ein Visioboard ist nicht nur "Drauf schreiben und fertig", nein, aber es ist der erste Stein, den man legt, um seine Träume wirklich in die Realität zu bringen.

In dieser Folge erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Visionboards und was außer das Board zu erstellen rundum noch alles dazu gehört.

Viel Spaß beim Zuhören :)

Was hat Sport mit Erfolg zu tun?

Bis zu meinem 17. Lebensjahr hatte ich mit Sport genauso viel am Hut wie Karl Lagerfeld mit Jogginghosen.
Mit 17 habe ich dann erstmals erkannt, dass Sport alleine nicht nur zum Abnehmen gedacht ist.

In der heutigen Folge möchte ich dir ein kleines bisschen über meine Fitness-Journey erzählen und was sie mit meinem heutigen Mindset zu tun hat.
Viele sogenannte Skills, die mich jetzt auszeichnen, hätte ich ohne dem Sport vemutlich nie oder erst viel später erreicht.

Aufgrund dessen und nach vielen Gesprächen mit Leuten in ähnlichen Situationen bin ich der Meinung, dass Sport einen Teil zum Erfolg, auch auf beruflicher Ebene, beiträgt.