Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Money Mindset - ist Geld was Schlechtes?

Money Mindset - ist Geld was Schlechtes?

Ich denke wir sind uns alle einig, wenn ich sage: Das Wichtigste auf der Welt ist die Gesundheit - alles darüberhinaus ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen.
Dennoch erkenne ich täglich aufs Neue, vor allem in meiner Arbeit als Ergotherapeutin, dass Geld auch viel dazu beiträgt, wie man seine Gesundheit erhalten oder Erkrankungen behandeln kann.

Mein Leben lang war ich in dem Glauben, dass viel Geld negativ sei und Geld den Charakter verdirbt. Dies waren Glaubenssätze, die sich vom Außen in mir verankert haben.
Gerade in einem Beruf, in welchem ich anderen Menschen helfe, dachte ich, es sei nicht okay, mehr als durchschnittlich viel zu verdienen.
Durch all diese innerlichen Überzeugungen und meinen Erfahrungen mit Geld hatte ich am Monatsende nie genug - und das, obwohl ich rein theoretisch genug verdiente.

Vor zwei Jahren habe ich dann meine erste Money-Meditation gemacht und da hat sich so Einiges gelöst.
Ich erkannte, warum das Geld nicht bei mir bleibt, was es bedeutet, wenn jemand sagt "Geld ist Energie" und wieso Geld alleine nicht glücklich macht aber sehr wohl glücklich machen kann, wenn man mit sich im Reinen ist.

Wenn du dich in diesen Worten wiederfindest, dann hoffe ich, dass dir diese Podcast Folge ebenfalls ein wenig helfen wird - viel Spaß!

Leben ohne Erwartungen - wozu?

Ent-täuschung ist das Ende einer Täuschung.
Doch muss das überhaupt sein?

Sehr häufig oder fast meistens entstehen Enttäuschungen durch falsche Erwartungen. Diese Erwartungen müssen nicht zwingend von uns sein, nein, auch Erwartungen AN uns von außen können sich in uns verankern, sodass wir glauben, es seien unsere eigenen Erwartungen.

In dieser Folge möchte ich mit dir meine Erfahrungen zum Thema Erwartungen teilen, wie ich es geschafft habe, mich immer öfter davon zu lösen und wieso das einen großen Teil der Lebensqualität ausmacht.

Viel Spaß beim Reinhören :)

Motivation ist temporär, Disziplin permanent - Interview mit Ilja Jay Lawal

"Ich weiß, das etwas zwar unangenehm sein kann, aber ich weiß auch, dass ich es trotzdem mache!"

Ilja Jay Lawal ist seit über 8 Jahren selbständig.
Mit 20 Jahren gründete er das Modelabel "True You", jetzt, ein paar Jahre später, ist er Inhaber von weiteren zwei Agenturen, "Ghost" sowie "Follow Austria", in welcher ich selber unter Vertrag bin.

In der heutigen Folge reden wir darüber, ob und wie wichtig die Weiterbildung am Weg ins eigene Business ist so wie sich das Umfeld immer und immer wieder verändern darf.
Ilja erzählt außerdem, dass er weniger von Motivation haltet, denn um weiterzukommen braucht es Disziplin.
Warum er dieser Meinung ist und weitere sehr wertvolle Tipps, um deinen Weg zu gehen, hörst du in der heutigen Folge!

Bewusster durchs Leben gehen - Interview mit Viktoria Fukawaza

Viktoria hat eine Vision:
Mindful Midori, eine Achtsamkeitsschule, mit der sie noch raus in die Welt will.

Als Meditationslehrerin, Achtsamkeitstrainerin, Wirtschaftspsychologin u.v.m. erklärt Viktoria auf ehrliche und sympathische Art wie sie aus einem großen Changing Point in ihrem Leben Kraft schöpfte, um anderen Menschen zu helfen.

Wir reden heute über Glaubenssätze, versteckte Themen, die sich krankheitsbedingt äußern sowie über das Carmushka Winterhouse, an dem Viktoria 2019 teilgenommen hatte.

Aus schweren Zeiten wachsen - Interview mit Lars Wendt

Lars Wendt nennt sich Spiritual Filmmaker, was man in dieser Folge definitiv erkennt.
Er arbeitet under anderem bei Laura Malina Seiler, unterstützt soziale Projekte und steht dabei Seite an Seite mit seiner wundervollen Lebensgefährtin.

Gerade heutzutage ist es leider immer noch ungewöhnlich, einen Mann zum Thema Spiritualität reden zu hören.
Doch Lars steht zu 100% dahinter und zeigt unglaubliche Stärke, indem er über sehr schwere Zeiten spricht, aus denen er extrem wachsen durfte. Dabei wurde das Thema Spiritualität ein wichtiger Bestandteil in seinem Leben.

Gerade bei schwierigen Themen wie Todesfälle innerhalb der Familie scheint es unmöglich weiter zu machen, doch manchmal kommen kurz daraufhin die richtigen Menschen zur richtigen Zeit.

Über diese spannenden Themen und warum Lars damals von seiner Couch gesprungen ist hört ihr in der heutigen Folge mit Lars Wendt. 😊

Manifestierst du schon? - Interview mit Kerstin Kögler

"Heute kriege ich einen Parkplatz direkt vor der Türe!"

Die liebe Kerstin und ich reden im heutigen Interview über das mittlerweile sehr bekannte Thema "Manifestation".
Der Begriff hat mehrere Definitionen, jedoch auch viele falsche.
Was Manifestieren auf jeden Fall nicht ist: Sich etwas aus dem nichts zu wünschen und darauf zu warten.

Wie der Name schon sagt macht man etwas manifest, also sichtbar und greifbar für einen. Durch bestimmte Tools und Techniken zieht man bestimmte Dinge in sein Leben, für die man dann, wie Kerstin es so schön sagt, mit Dankbarkeit zahlt.
Ein energetischer Austausch, der sich immer wieder bezahlt macht.

Welche Techniken Kerstin anwendet und in welchen Situationen wir beide bereits die Kraft der Manifestation erkannt haben hört ihr in dieser Folge :)

Lass dich nicht verändern - Interview mit Ronja Forcher

Heute hab ich ein so wunderschönes Interview mit der lieben Ronja Forcher für euch.
Einige kennen Ronja als Schauspielerin beim "Bergdoktor", sie ist außerdem seit kurzem auch Sängerin und eine richtige Powerfrau.

Ronja und ich reden über die Liebe, aber nicht nur in Form von Liebesbeziehungen sondern darüber, wie wichtig die Liebe für das was man tut ist, um wirklich erfolgreich sein zu können und sich treu zu bleiben.

Positives Denken oder schön reden?

Wie oft lesen wir, dass es besser ist, positiv zu denken oder positiv zu sein?
Eine Floskel, die oft schnell mal in den Raum geworfen wird ohne die wirkliche Bedeutung dahinter zu verstehen.
Auch ich war fernab von positivem Denken einfach, weil ich nicht wusste, was das genau bedeutet.

Und genau darum möchte ich euch meine Journey und meine Erkenntnisse zu diesen Themen erzählen, wie ich zu dem positiven Menschen wurde, der ich heute bin.

Denn positives Denken bedeutet nicht alles schön zu reden oder zu denken - nein!
Es bedeutet, das Beste aus allen Situationen zu machen und auch aus schweren Zeiten das Gute zu sehen, wenn oft auch viel später, um genau aus dieser Erfahrung wachsen zu können.

Ich weiß, dass der Weg dorthin immer ein schwieriger ist aber wenn man mal diesen Shift verstanden hat, dann wird das Leben noch lebenswerter - glaubt mir.

Ganz viel Spaß bei der Folge und: tu es für dich!

Deine Ana

Zweifel & Ängste: Wie gehe ich damit um?

Zweifel und Ängste sind etwas, was man nicht aus dem Leben zaubern kann.
Wir werden immer wieder unserer Ängsten gestellt, immer wieder werden wir zweifeln an Dingen, die wir tun oder Worte, die wir sprechen.

Auch der ausgeglichenste Mensch wird nicht ohne Zweifel und Ängste leben - aber:
Wir können lernen, besser damit umzugehen!

Eine der wichtigsten Erkenntnisse war für mich, Ängste anzunehmen, denn wenn wir diese immer unterdrücken, dann werden sie in bestimmten Situationen immer wieder hochkommen.
Manche Ängste sind berechtigt, manche lösen sich nach genauerem Hinsehen einfach auf und einige, die sind sogar wichtig, um in bestimmten Situationen richtig zu handeln.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß in dieser Folge, auch wenn sie etwas kürzer ist, so hab ich alles verpackt, was ich dazu loswerden wollte.
Das Wichtigste: Tu es für dich!

Deine Ana

Willkommen beim Tuesday-Podcast

Der Tuesday-Podcast ist aus dem tiefen Drang heraus entstanden, so vielen Menschen wie möglich zu zeigen, dass Veränderung immer möglich ist und, dass du alles erreichen kannst, wenn du möchtest. In dieser Folge möchte ich dir über meinen Weg erzählen, über meinen persönlichen, spirituellen Werdegang und von meinem Ich, das vor zwei Jahren noch ein ganz anderes Ich gewesen ist.

Ich bin überzeugt davon, dass immer noch viel zu viele Menschen ihren Herzenswunsch nicht realisieren weil die Glaubenssätze und die Ängste, die sie sich im Laufe der Jahre angeeignet haben, durch Erfahrung, durch äußere Einflüsse, sich ihnen in den Weg stellen.

Vor zweieinhalb Jahren wusste ich noch nicht einmal, was das Wort Positivität wirklich bedeutet, wie es sich anfühlt, wenn man erkennt, dass die innere Welt die äußere immer spiegelt und vor allem, wie ich mich selbst respektieren lerne.

Wenn ich nur einem Menschen hier zeigen kann, dass alles möglich ist, wenn man an sich glaubt, sich mit seiner Selbst auseinandersetzt und seinem Herzen nachgeht, dann ist die ganze Zeit, Energie und Liebe, die ich hier reinstecke, genau perfekt investiert.

Ich hoffe, diese Folge wird dich inspirieren, vielleicht erkennst du dich auch wieder, und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören.

Tu es für dich!

Deine Ana